Psychoanalytikerin (DPV/IPA/DGPT)
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Praxis für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik
Geißstrasse 4
70173 Stuttgart
Fax: 0711-51 89 1509
Mail: dr.gitta@wild-seibold.de
Spektrum
Psychoanalyse
Der Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit liegt bei intensiven psychoanalytischen Behandlungen, die in der Regel zwischen 2 und 4 Behandlungsstunden pro Woche durchgeführt werden.
Tiefenpsychologische Behandlung
Des Weiteren können auch einstündige tiefenpsychologische Behandlungen, Beratungen und Kriseninterventionen durchgeführt werden.
Diagnostik zuerst
Diese Behandlungen erfolgen nach eingehender Diagnostik und bei längerfristigen Behandlungen nach Beantragung bei der Krankenkasse und werden im Allgemeinen von den Krankenkassen in vollem oder teilweisem Umfang bezahlt.
Indikationen
Indikationen bestehen für alle Arten psychischer Beschwerden, Depressionen, Ängste, psychosomatische Beschwerden und Beziehungsschwierigkeiten. Diese Symptome können Ausdruck verschiedenster Erkrankungen sein, die dann auch mit unterschiedlichen Methoden behandelt werden.
Psychiatrische Notfallsprechstunde
Auf privatärztlicher Basis wird eine Psychiatrische Notfallsprechstunde angeboten, die eine zeitnahe Diagnostik, eine differenzierte Krisenintervention, sowie das Einleiten längerfristiger Maßnahmen umfasst.
Langjährig selbstständig
Durch meine langjährige selbständige Tätigkeit als Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie konnte ich auf diesem Gebiet, häufig auch in Zusammenarbeit mit niedergelassenen ärztlichen Psychotherapeuten und Psychologen, sowie Psychosomatischen Kliniken, intensive Erfahrungen sammeln.
Zentrale Lage
Die Praxis befindet sich im historischen Kern von Stuttgart am Hans-im-Glück-Brunnen in der Geißstr. 4.
Anfahrt
Parkmöglichkeiten und öffentlicher Nahverkehr
- Parkhaus Rathausgarage (über Torstr., rechts in die Steinstr. und wieder rechts in die Nadlerstr.)
- U-Bahn Rathaus (U1, U2, U4)
- Mehrere Buslinien

CV
- geboren und aufgewachsen in Stuttgart
- Schulzeit in Bad Cannstatt und am Bodensee
- Medizinstudium in Ancona, Rom und Tübingen
- Approbation 1985 (Regierungspräsidium Stuttgart)
- Promotion bei Prof. Dr. Keller über “Psychische Auswirkungen der heterologen Insemination mit Donorsamen”
- Facharztausbildung in Stuttgart (Bürgerhospital), Ulm (Psychosomatische Abteilung der Universität Ulm), Tübingen (Institut für Hirnforschung – Neuropathologie), Esslingen (Neurologische Klinik der Städt. Krankenanstalten)
- Psychotherapeutische Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Universität Tübingen
- 1993-2009 in Ulm als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis niedergelassen
- Psychoanalytische Weiterbildung an der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Ulm (PAU) der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV)
- seit 2009 als Psychoanalytikerin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in eigener Praxis in Stuttgart niedergelassen
- seit 2023 Reduktion auf einen halben Kassensitz
Kontakt
- Telefonisch erreichen Sie mich am besten in meiner Telefonsprechstunde am Montag zwischen 13:00 und 13:30 Uhr und am Mittwoch zwischen 10:30 und 11:00 Uhr.
- Montag bis Donnerstag können Sie es ab 11:00 Uhr entweder 5 Minuten vor der vollen oder halben Stunde telefonisch versuchen.
- Ich möchte Sie bitten, für Erstkontakte persönlich Kontakt mit mir aufzunehmen.
- Wenn Sie mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, rufe ich gerne, so zeitnah, wie es mir möglich ist, zurück.
- Anfragen per Email kann ich allenfalls sehr kurz mit der Bitte um eine persönliche Kontaktaufnahme beantworten.
- Terminabsprachen per Email mit den mir persönlich bekannten Patienten sind natürlich möglich.
- Ansonsten möchte ich Sie bitten, zwar pünktlich, aber nicht zu früh zu kommen, da ich kein separates Wartezimmer habe.